HIMALAYA
Ladakh
Nepal
Ladakh: Über den Himalaya nach Leh
In Manali, am Fuße des Himalaya, beginnt unsere Jeep-Fahrt vorbei am Salzee Zsho-Kar auf der Changtang-Hochebene über den
zweithöchsten befahrbaren Pass der Welt bis hin nach Leh. Auf der fast 500 km langen Strecke erwartet uns das verkehrsfeindliche
Gebirge in seiner ganzen Erhabenheit und Schönheit bunter Erosionslandschaften. Der Kontrast der schneebedeckten Gipfel und die
vielfältigen Erosionsformen der von wilden Flüssen durchflossenen Täler ist atemberaubend - so wie auch die Höhen mehrerer über
5000 m hohen Pässe.
(1 Vortrag)
Oberes Ladakh: Von Leh bis nach Hemis
Mit seinen Hochgebirgswüsten und grünen Oasen ist Ladakh eine Hochburg des tibetischen Buddhismus. Mittelalterlichen Trutzburgen
gleich, ragen die Bergklöster am Rande des Indus-Tales und dessen Seitentälern auf. Sie kleben an Bergspornen und thronen auf
Felsrücken wie daraus gewachsen oder schmiegen sich in die schroffe Landschaft. Folgen Sie mir auf meiner Reise durch das Indus-Tal
von Ladakhs Hauptsstadt Leh aus, flussaufwärts nach Shey, zu den großen Klöstern in Thikse und Hemis, aber auch zu den weniger
bekannten wie Chemre bzw. Takthog mit unvergleichlich schönen Malereien.
(1 Vortrag)
Unteres Ladakh: Von Leh bis nach Lamayuru
Mit seinen Hochgebirgswüsten und grünen Oasen ist Ladakh eine Hochburg des tibetischen Buddhismus. Mittelalterlichen Trutzburgen
gleich, ragen die Bergklöster am Rande des Indus-Tales und dessen Seitentälern auf. Sie kleben an Bergspornen und thronen auf
Felsrücken wie daraus gewachsen oder schmiegen sich in die schroffe Landschaft. Folgen Sie mir auf meiner Reise durch das Indus-Tal
von Ladakhs Hauptsstadt Leh aus, flussabwärts zum Zanskar-Fluss bis nach Chiling, weiter zur ehemaligen Festung von Basgo, in die
Klöster Alchi, Ridzong, Likir bis hin zum in bizarrer Mondlandschaft gelegenen Lamayuru, dem Höhepunkt der gesamten Reise.
(1 Vortrag)
Ladakh: Zu den Klöstern des Indus-Hochtals
Mit seinen Hochgebirgswüsten und grünen Oasen ist Ladakh eine Hochburg des tibetischen Buddhismus. Nicht umsonst wird es auch
Klein-Tibet genannt. Mittelalterlichen Trutzburgen gleich ragen die Bergklöster am Rande des Indus-Tales und dessen Seitentälern auf.
Sie kleben an Bergspornen und thronen auf Felsrücken wie daraus gewachsen oder schmiegen sich in die schroffe Landschaft. Folgen
Sie dem Referenten auf seiner Reise durch das Indus-Tal von Ladakhs Hauptsstadt Leh, zum Zanskar-Fluss und in die Klöster Ladakhs
(u.a. Thikse, Hemis, Thagtog, Alchi, Ridzong, Likir) bis hin zum in bizarrer Mondlandschaft gelegenen Dorf und Kloster Lamayuru.
(1 Vortrag)
Ladakh damals und heute
Ein Wiedersehen nach 30 Jahren.
(1 Vortrag)
Ins Nubra-Tal im Karakorum
Von Leh in Ladakh führt eine im wahrsten Sinne atemberaubende Fahrt über den höchsten befahrbaren Pass der Welt, dem Kardung-La,
zunächst in das Tal des wilden Shyok-Flusses. Bei Koyak nimmt der Shyok den Nubra-Fluss in einer weiten, von vielen Wasserläufen
durchzogenen, Ebene auf. In unmittelbarer Nähe zur Grenze zu Tibet bilden üppige Oasen mit Pappeln und Weiden bei Tirit einen
unvergleichlichen Kontrast zu den unwirklich erscheinenden Sanddünen von Hundar. In Sumur und Diskit erwarten den Reisenden
zudem Tibetisch-Buddhistische Klöster, wie sie für diese Region typisch sind.
(1 Vortrag)
NEU, In Vorbereitung:
Poonhill-Treck (Annapurna)
Trekking durch Upper Mustang nach Lo Mantang
Kathmandu-Tal: Hindu-Tempel und Pagoden
Der Bereich des Kathmandu-Tales umfasst die drei ehemals rivalisierenden Hauptstädte Nepals, Kathmandu, Patan und Bhaktapur, und
eine große Zahl buddhistischer und hinduistischer Tempel-Anlagen, wie die Stupas von Bodnath und Swayambunath oder die Tempel von
Pashupatinath. All diese Sehenswürdigkeiten sind von Kathmandu aus in Tagesausflügen zu erreichen. Die Schönheiten der Architektur,
Geschichte und Religionen des Tales und das Leben der Leute (Kirtipur) werden vorgestellt.
(1 Vortrag)
Kali Gandaki: Trekking durch das tiefste Tal der Erde
Zwischen den beiden über achtausend Meter hohen Gipfeln Annapurna und Dhaulagiri im Himalaya schlängelt sich der Kali-Gandaki-
Fluss durch das tiefste Tal der Erde. Durch dieses Tal, eine ehemalige Handelsroute zwischen China und Indien, führt eine der
schönsten Trekking-Routen (Pokhara, Jomosom, Kag Beni, Jharkot, Muktinath, Marpha, Larjung, Ghasa, Dana, Tatopani) in Nepal. Vor
allem die extremen landschaftlichen Gegensätze, die von der Bergwüste über meterhohe Weihnachtssterne, Zitrusfrüchte,
Bambuswälder und großartige Reisterrassen-Landschaften bis zum undurchdringlichen Urwald alles bieten, machen diese Tour so
reizvoll. Wir treffen aber auch auf sehr freundliche Menschen die ihre Hütten und Häuser in interessanter Weise den verschiedenen
klimatischen Verhältnissen unterschiedlich angepasst haben.
(1 Vortrag)
Trekking ins Annapurna-Sanctuary
Zum gewaltigen Annapurna-Massiv mit seinen zahlreichen über 7000 m hohen Gipfeln und dem 8091 m hohen Hauptgipfel zählt einer
der schönsten Berge unserer Erde: der Machhapuchare. An seinem Fuße vorbei, dem Modi-Khola-Tal mit seinen verschiedenen
Vegetationszonen entlang, steigt man stetig bis zum Annapurna-Basislager hinauf. An diesem kesselartig von zahlreichen
"Siebentausendern" umgebenen Ort liegt eine der exponiertesten Stellen der Welt: das Annapurna-Heiligtum mit seinen in den
dunkelblauen Himmel ragenden Fels- und Eisspitzen.
(1 Vortrag)
Landeskundliche Multimedia-Vorträge und fototechnische Kurse